Pepperstone logo
Pepperstone logo
  • Deutsch
  • Trading

    Überblick

    Kosten

    Trading-Konten

    Pro

    Elite

    Active-Trader-Programm

    Handelszeiten

    Wartungsarbeiten

    Firmenkonto

  • Plattformen

    Überblick

    Trading-Plattformen

    Integrationen

    Trading tools

  • Märkte & Symbole

    Überblick

    Forex

    Aktien

    ETFs

    Indizes

    Rohstoffe

    Währungs-Indizes

    Kryptowährungen

    Div. für Index-CFDs

    Div. für Aktien-CFDs

    CFD forwards

  • Analysen

    Überblick

    Markt-Nachrichten

    Tagesausblick

    Wochenausblick

    Vorstellung der Analysten

    DAX Prognose

    Bitcoin Prognose

    Gold Prognose

    Öl Prognose

    EUR/USD Prognose

    Nasdaq Prognose

  • Trading lernen

    Überblick

    Webinare

    Trading Videokurs

  • Partner

  • Über uns

  • Hilfe und Support

  • Professional

  • Deutsch
Equities

Risk Rally Rolls On As Nvidia Smash Expectations

Michael Brown
Michael Brown
Senior Research Strategist
22.02.2024
Share
The world’s most important ever earnings report – at least until Nvidia next announce results – as some were billing it, saw the chipmaker deliver another staggering sales forecast for the quarter ahead, as well as blockbuster fourth quarter results that blew consensus out of the water, providing renewed momentum to NVDA’s rally, while also providing a fillip for risk more broadly.

To dig into those NVDA results in a bit more detail they were, in a word, stunning – yet again. Fourth quarter revenue printed $22.1bln, around $1.5bln better than the consensus estimate, with the key data centre revenue line – the firm’s biggest sales driver – rising a whopping 409% YoY to $18.4bln in the same period. Adjusted EPS also smashed consensus, printing $5.16 compared to a $4.60 consensus, extending the company’s run of consecutive quarterly upside EPS surprises into a fifth straight report.

Accompanying all this was another round of strong guidance for the quarter ahead, with the firm now seeing first quarter revenue at $24bln, well above street expectations of $21.9bln. Put simply, there wasn’t a single blot on the copybook of a stellar earnings report, hence it was of little surprise to see the stock vault as much as 10% higher in after hours trade, albeit after some initial choppiness as the figures filtered through.

Preview

Away from the figures themselves, though, the report, and subsequent conference call, produced several interesting nuggets, most with broader implications than being solely a stock-specific story.

The first of these was a reiteration that demand “far exceeds supply” for Nvidia’s next generation products. I’ve heard firsthand from people much closer to the sector than me of months-long lead times for certain products, which only NVDA seem able to provide at present, which naturally causes a surge in price. To this end, it would appear, perhaps, that the biggest factor behind NVDA’s continuing success is not necessarily solely down to what the firm itself may do going forward in terms of innovation, but may lie more with how, and indeed if, the competition is able catch up both in terms of technological prowess, and production level, in the short-term. At present, with demand “surging worldwide” across companies, industries, and nations, Nvidia and their quasi-monopolistic domination of the AI space, are making hay while the sun shines.

That surge in demand brings me to an important line from Jensen Huang, NVDA CEO, who noted that accelerated computing and generative AI have now “hit the tipping point”. Thankfully, for NVDA bulls at least, this referred to a tipping point where the aforementioned technologies will become increasingly ‘mainstream’.

If you were looking for a macro theme from the Nvidia report, there you have it – AI usage increasing, helping to improve what has been a long-running crippling global slump in productivity, and perhaps even shifting the longer-run monetary and fiscal policy paths as a result. I would caution, though, that this is all in the very distant future, and not something to become over-excitable about just yet.

Preview

However, in the here & now, NVDA’s blowout report does clear what was, arguably, the biggest short-term risk facing financial markets, and provide a huge green light for risk assets to continue taking the path of least resistance to the upside.

Purely by virtue of NVDA being the S&P 500’s 3rd largest, and Nasdaq 100’s 4th largest, constituent, both indices have pushed back towards the prior YTD, and record, highs since earnings dropped.

Preview

Looking ahead, further fresh highs seem likely to be on the cards, particularly with the policy backdrop – as discussed at some length lately – set to remain supportive with rate cuts coming from summer onwards, quantitative tightening set to conclude soon (discussions on which will take place at the March FOMC), and central banks having also proved on countless occasions recently that they are ready, willing, and able to step in with sizeable targeted liquidity injections as and when necessary. In layman’s terms, the central bank put is alive, flexible, and well, and is a powerful force one would be unwise to fight.

In terms of near-term catalysts, there are few of note until the next US PCE figures next Thursday, though markets have probably discounted these coming in on the hot side already, after last week’s upside surprises in the CPI and PPI figures, and subsequent hawkish repricing of Fed policy expectations, with the first cut now foreseen in June.

After PCE, we look to the next ISM manufacturing and services PMI prints, on 1st and 5th March respectively, before focus turns to the February labour market report on 8th March. This latter print is, by far, the most important of the bunch, with the supportive policy backdrop and continued strong US economic momentum both likely to keep equities underpinned, and dip demand substantial, for some time to come.


Related articles

Chipmakers: The Pickaxe Sellers Of The AI Frenzy

Equities
Macro Trader: Big-Picture Policy Thoughts

Macro Trader: Big-Picture Policy Thoughts

Monetary Policy

Diese Inhalte stellen keine unabhängige Finanzanalyse dar, sondern gehören zu unserer Werbemitteilung. Folglich sind die gesetzlichen und regulatorischen Bestimmungen, die sich auf unabhängige Finanzanalysen beziehen, nicht auf diese Website und unsere Kommunikation anwendbar. Diese Inhalte (unabhängig davon, ob sie Meinungen wiedergeben oder nicht) dienen nur der allgemeinen Information und berücksichtigen Ihre persönlichen Umstände oder Ziele nicht. Die Inhalte unserer Webseite und unserer Kommunikation sind nicht als Finanzberatung, Anlageberatung oder andere verlässliche Beratung gedacht und dürfen auch nicht als solche betrachtet werden. Keine auf der Website wiedergegebene Meinung stellt eine Empfehlung seitens Pepperstone oder seitens des Autors dar, nach der eine bestimmte Anlage, Transaktion oder Anlagestrategie oder ein bestimmtes Wertpapier für eine bestimmte Person geeignet wäre.

Obwohl die in dieser Werbemitteilung enthaltenen Informationen aus Quellen, welche als verlässlich betrachtet werden können, bezogen wurden, gewährleisten weder Pepperstone noch der Autor die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen. Alle Informationen sind nur indikativ, können ohne vorherige Mitteilung abgeändert werden und können jederzeit veraltet sein. Weder Pepperstone noch der Autor übernehmen Haftung für Verluste, welche Sie entweder direkt oder indirekt durch eine Anlageentscheidung, die Sie auf Grundlage einer auf dieser Webseite enthaltenen Informationen getroffen haben, erleiden. Diese Website kann Graphiken enthalten, die frühere Wertentwicklung eines Finanzinstruments und/oder Schätzungen und Prognosen abbilden. Informationen über die frühere Wertentwicklung eines Finanzinstruments lassen keine verlässliche Schlussfolgerung auf die zukünftige Entwicklung zu.

Andere Seiten

  • The Trade Off
  • Partner
  • Gruppe
  • Karriere

Trading-Ansätze

  • Kosten
  • Trading-Konten
  • Pro
  • Premium-Kunden
  • Active-Trader-Programm
  • Handelszeiten

Plattformen

  • Trading-Plattformen
  • Trading tools

Märkte & Symbole

  • Forex
  • Aktien
  • ETFs
  • Indizes
  • Rohstoffe
  • Währungs-Indizes
  • CFD Forwards

Analysen

  • Markt-Nachrichten
  • Wochenausblick
  • Treffen Sie unseren Analysten

Trading lernen

  • Trading Leitfaden
  • Lernvideos
  • Live-Webinare bei Pepperstone
Pepperstone logo
support@pepperstone.com
+49 (0)211 81999940
Pepperstone GmbH Neubrückstrasse 1 40213 Düsseldorf
  • Rechtsdokumentation
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinie

© 2025 Pepperstone GmbH

Risikowarnung: CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75.3% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. 

Bei professionellen Kunden können Verluste die Einlagen übersteigen. Sie erwerben keine Rechte an Vermögensgegenständen. Die vergangene Wertentwicklung lässt keinen Rückschluss auf zukünftige Wertentwicklung zu. Die Informationen auf dieser Website haben generellen Charakter und beziehen sich nicht auf individuelle Umstände von Kunden, deren finanziellen Verhältnisse oder Bedürfnisse. Bitte beachten Sie unsere Rechtshinweise und stellen Sie sicher, dass Sie die Risiken verstanden haben, bevor Sie Handelsaktivitäten beginnen. Wir empfehlen Ihnen unabhängige Beratung in Anspruch zu nehmen. 

Der Wert von Derivaten kann sowohl steigen als auch fallen, was bedeuten könnte, dass Sie weniger zurückbekommen, als Sie ursprünglich investiert haben. Jeder Handel ist mit Risiken verbunden. 

CFD-, und Derivatekonten werden von der Pepperstone GmbH bereitgestellt. Pepperstone ist eine Referenz auf Pepperstone GmbH (ein Unternehmen mit Sitz in der Bundesrepublik Deutschland und eingetragen im Handelsregister Düsseldorf unter der Nummer HRB 91279 Neubrückstr. 1, 40213 Düsseldorf, Deutschland). Pepperstone GmbH wird von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Registernummer 151148) beaufsichtigt. 

Die Informationen auf dieser Webseite richten sich nicht an Einwohner der Vereinigten Staaten oder Belgiens gerichtet und sind nicht für die Weitergabe an oder die Nutzung durch eine Person in einem Land oder einer Gerichtsbarkeit bestimmt, in dem eine solche Weitergabe oder Nutzung gegen die lokalen Gesetze oder Vorschriften verstoßen würde.