Pepperstone logo
Pepperstone logo
  • Deutsch
  • Trading

    Überblick

    Kosten

    Trading-Konten

    Pro

    Elite

    Active-Trader-Programm

    Handelszeiten

    Wartungsarbeiten

    Firmenkonto

  • Plattformen

    Überblick

    Trading-Plattformen

    Integrationen

    Trading tools

  • Märkte & Symbole

    Überblick

    Forex

    Aktien

    ETFs

    Indizes

    Rohstoffe

    Währungs-Indizes

    Kryptowährungen

    Div. für Index-CFDs

    Div. für Aktien-CFDs

    CFD forwards

  • Analysen

    Überblick

    Markt-Nachrichten

    Tagesausblick

    Wochenausblick

    Vorstellung der Analysten

    DAX Prognose

    Bitcoin Prognose

    Gold Prognose

    Öl Prognose

    EUR/USD Prognose

    Nasdaq Prognose

  • Trading lernen

    Überblick

    Webinare

    Trading Videokurs

  • Partner

  • Über uns

  • Hilfe und Support

  • Professional

  • Deutsch

Analysen

Vonovia & Immobilienmarkt Deutschland 2025: Angebotsverknappung

Dennis Gürtler
Dennis Gürtler
Guest Analyst
04.05.2025
Share
Der deutsche Immobilienmarkt sendet seit einigen Monaten leise, aber deutlich vernehmbare Signale einer Bodenbildung. Was im medialen Diskurs häufig noch unter dem Eindruck der Zinswende ...

Der deutsche Immobilienmarkt sendet seit einigen Monaten leise, aber deutlich vernehmbare Signale einer Bodenbildung. Was im medialen Diskurs häufig noch unter dem Eindruck der Zinswende und stagnierender Kauflaune steht, offenbart sich bei genauerer Analyse als zyklisch typische Bereinigung – mit einer klar erkennbaren Folge: strukturelle Angebotsverknappung bei stabiler Nachfrage.

Im Zentrum dieses Szenarios steht Vonovia, Deutschlands größter Wohnungskonzern – als repräsentativer Hebel auf ein wieder zunehmendes Preisgefüge im Bestand.


Rückblick: Von der Zinsdelle zum Angebotsdilemma

Preview
Preview
Preview

Die abrupten Zinserhöhungen ab dem Jahr 2022 stellten den Immobiliensektor vor eine klassische Neubewertung.
Nach dem Ende der Niedrigzinsphase fiel insbesondere der frei finanzierte Neubau drastisch zurück – nicht, weil keine Nachfrage existierte, sondern weil die Kalkulationen schlicht nicht mehr aufgingen.

Mittlerweile ist jedoch klar:

  • Der Rückgang der Baugenehmigungen in Deutschland hat historische Ausmaße erreicht
  • Das Niveau ist auf einem Stand, wie zuletzt 2011 – Tendenz weiter fallend
  • Gleichzeitig bleibt die Bevölkerungsentwicklung (Zuwanderung, Demografie, Urbanisierung) nachfragestützend

Diese strukturelle Differenz zwischen Angebot und Nachfrage entfaltet sich nun zunehmend auch in den Kursverläufen der großen Bestandshalter, die von einem wertstabilen Portfolio profitieren – allen voran Vonovia.


Technische Einordnung: Vonovia mit stabiler Bodenbildung

Die charttechnische Analyse bestätigt das übergeordnete Szenario.


Wochenchart – strategische Ausgangslage

Preview

Nach einer ausgedehnten Korrektur, die ihren Höhepunkt im Sommer 2023 fand, konnte Vonovia einen klar definierten Boden ausbilden.
Dieser wird gestützt durch:

  • den volumengewichteten Durchschnitt (Anchored VWAP) aus der übergeordneten Abwärtsbewegung
  • sowie die Value Area Low des vorherigen Jahres, die erfolgreich verteidigt wurde

Diese doppelte Unterstützungszone bei rund 22–24 EUR stellte sich im Nachhinein als klassischer Wendepunkt dar, an dem institutionelle Marktteilnehmer sichtbar aktiv wurden.
Die Kursdynamik zog im Anschluss sichtbar an – mit einem ersten mittelfristigen Zielbereich bei etwa 60 EUR.


Stundenchart – operative Marken im Fokus

Preview

Auf untergeordneter Ebene zeigt sich ein klarer Wechsel in der Marktstruktur.
Die Aktie bildet höhere Tiefs und höhere Hochs – ein klassisches Merkmal bullischer Umkehrformationen.

Zentraler Unterstützungsbereich:

  • Volumengewichteter Durchschnitt (VWAP) im Bereich 27 EUR
  • Unterstützungszone zwischen 26 und 27 EUR, gut bestätigt im kurzfristigen Zeitrahmen

Diese Marken gelten als operative Einstiegszonen bei Rücksetzern – vorausgesetzt, der Markt zeigt dort klare Stabilisierungsmuster. Eine direkte Order ohne Bestätigung birgt wie immer das Risiko eines „fallenden Messers“.


Makro trifft Technik: Warum Vonovia langfristig Rückenwind hat

Das politisch-ökonomische Gesamtbild spricht klar für einen längerfristigen Aufwärtsimpuls:

  • Die Bundesregierung schafft es absehbar nicht, das selbst gesteckte Neubauziel von 400.000 Einheiten jährlich zu erreichen
  • Gleichzeitig explodieren die Herstellungskosten durch Materialpreise, Fachkräftemangel und administrative Auflagen
  • Die Nachfrage hingegen bleibt stabil – Wohnen ist ein Grundbedürfnis und in Ballungsräumen längst strukturell unterversorgt

In dieser Gemengelage sind große Bestandshalter wie Vonovia klar im Vorteil:

  • Sie besitzen skalierbare Portfolios
  • Haben politische Anschlussfähigkeit (Förderungen, Mietdeckel etc.)
  • Und bieten Investoren langfristig planbare Einnahmeströme

Die technische Lage verstärkt dieses Bild:
Solange die Zone zwischen 26 und 27 EUR hält, bleibt das Setup übergeordnet bullisch. Rückläufe in diesen Bereich können – bei entsprechender Reaktion – für Positionsaufbau genutzt werden.


Vonovia zeigt ähnliche Muster wie Microsoft, Nasdaq & SAP

Das jüngste Verhalten der Vonovia-Aktie erinnert in seiner Struktur an klassische Setups aus den letzten Wochen:

  • Bei Microsoft führte eine klare Korrektur an volumengestützte Marken zu einem mustergültigen Rebound
  • Im Nasdaq 100 sorgten tiefere Value Areas für präzise Einstiege
  • Auch SAP zeigte nach Absorption an der Value Area High eine planbare Umkehr

In allen Fällen zeigte sich das gleiche institutionelle Muster:
Zielgerichtete Korrektur – Liquiditätsaufnahme – Impulsbildung

Diese sich wiederholenden Strukturen sind das Rückgrat strategischen Tradings.

Herzliche Grüße aus Berlin,

Dennis Gürtler.




Related articles

US-BIP negativ – Warum schlechte Nachrichten jetzt gute Nachrichten sind

US-BIP negativ – Warum schlechte Nachrichten jetzt gute Nachrichten sind

Coinbase: Stop-Run großer Händler – Jetzt neue Einstiegszonen im Blick

Coinbase: Stop-Run großer Händler – Jetzt neue Einstiegszonen im Blick

Diese Inhalte stellen keine unabhängige Finanzanalyse dar, sondern gehören zu unserer Werbemitteilung. Folglich sind die gesetzlichen und regulatorischen Bestimmungen, die sich auf unabhängige Finanzanalysen beziehen, nicht auf diese Website und unsere Kommunikation anwendbar. Diese Inhalte (unabhängig davon, ob sie Meinungen wiedergeben oder nicht) dienen nur der allgemeinen Information und berücksichtigen Ihre persönlichen Umstände oder Ziele nicht. Die Inhalte unserer Webseite und unserer Kommunikation sind nicht als Finanzberatung, Anlageberatung oder andere verlässliche Beratung gedacht und dürfen auch nicht als solche betrachtet werden. Keine auf der Website wiedergegebene Meinung stellt eine Empfehlung seitens Pepperstone oder seitens des Autors dar, nach der eine bestimmte Anlage, Transaktion oder Anlagestrategie oder ein bestimmtes Wertpapier für eine bestimmte Person geeignet wäre.

Obwohl die in dieser Werbemitteilung enthaltenen Informationen aus Quellen, welche als verlässlich betrachtet werden können, bezogen wurden, gewährleisten weder Pepperstone noch der Autor die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen. Alle Informationen sind nur indikativ, können ohne vorherige Mitteilung abgeändert werden und können jederzeit veraltet sein. Weder Pepperstone noch der Autor übernehmen Haftung für Verluste, welche Sie entweder direkt oder indirekt durch eine Anlageentscheidung, die Sie auf Grundlage einer auf dieser Webseite enthaltenen Informationen getroffen haben, erleiden. Diese Website kann Graphiken enthalten, die frühere Wertentwicklung eines Finanzinstruments und/oder Schätzungen und Prognosen abbilden. Informationen über die frühere Wertentwicklung eines Finanzinstruments lassen keine verlässliche Schlussfolgerung auf die zukünftige Entwicklung zu.

Andere Seiten

  • The Trade Off
  • Partner
  • Gruppe
  • Karriere

Trading-Ansätze

  • Kosten
  • Trading-Konten
  • Pro
  • Premium-Kunden
  • Active-Trader-Programm
  • Handelszeiten

Plattformen

  • Trading-Plattformen
  • Trading tools

Märkte & Symbole

  • Forex
  • Aktien
  • ETFs
  • Indizes
  • Rohstoffe
  • Währungs-Indizes
  • CFD Forwards

Analysen

  • Markt-Nachrichten
  • Wochenausblick
  • Treffen Sie unseren Analysten

Trading lernen

  • Trading Leitfaden
  • Lernvideos
  • Live-Webinare bei Pepperstone
Pepperstone logo
support@pepperstone.com
+49 (0)211 81999940
Pepperstone GmbH Neubrückstrasse 1 40213 Düsseldorf
  • Rechtsdokumentation
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinie

© 2025 Pepperstone GmbH

Risikowarnung: CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75.3% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. 

Bei professionellen Kunden können Verluste die Einlagen übersteigen. Sie erwerben keine Rechte an Vermögensgegenständen. Die vergangene Wertentwicklung lässt keinen Rückschluss auf zukünftige Wertentwicklung zu. Die Informationen auf dieser Website haben generellen Charakter und beziehen sich nicht auf individuelle Umstände von Kunden, deren finanziellen Verhältnisse oder Bedürfnisse. Bitte beachten Sie unsere Rechtshinweise und stellen Sie sicher, dass Sie die Risiken verstanden haben, bevor Sie Handelsaktivitäten beginnen. Wir empfehlen Ihnen unabhängige Beratung in Anspruch zu nehmen. 

Der Wert von Derivaten kann sowohl steigen als auch fallen, was bedeuten könnte, dass Sie weniger zurückbekommen, als Sie ursprünglich investiert haben. Jeder Handel ist mit Risiken verbunden. 

CFD-, und Derivatekonten werden von der Pepperstone GmbH bereitgestellt. Pepperstone ist eine Referenz auf Pepperstone GmbH (ein Unternehmen mit Sitz in der Bundesrepublik Deutschland und eingetragen im Handelsregister Düsseldorf unter der Nummer HRB 91279 Neubrückstr. 1, 40213 Düsseldorf, Deutschland). Pepperstone GmbH wird von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Registernummer 151148) beaufsichtigt. 

Die Informationen auf dieser Webseite richten sich nicht an Einwohner der Vereinigten Staaten oder Belgiens gerichtet und sind nicht für die Weitergabe an oder die Nutzung durch eine Person in einem Land oder einer Gerichtsbarkeit bestimmt, in dem eine solche Weitergabe oder Nutzung gegen die lokalen Gesetze oder Vorschriften verstoßen würde.