Pepperstone logo
Pepperstone logo
  • Deutsch
  • Trading

    Überblick

    Kosten

    Trading-Konten

    Pro

    Elite

    Active-Trader-Programm

    Handelszeiten

    Wartungsarbeiten

    Firmenkonto

  • Plattformen

    Überblick

    Trading-Plattformen

    Integrationen

    Trading tools

  • Märkte & Symbole

    Überblick

    Forex

    Aktien

    ETFs

    Indizes

    Rohstoffe

    Währungs-Indizes

    Kryptowährungen

    Div. für Index-CFDs

    Div. für Aktien-CFDs

    CFD forwards

  • Analysen

    Überblick

    Markt-Nachrichten

    Tagesausblick

    Wochenausblick

    Vorstellung der Analysten

    DAX Prognose

    Bitcoin Prognose

    Gold Prognose

    Öl Prognose

    EUR/USD Prognose

    Nasdaq Prognose

  • Trading lernen

    Überblick

    Webinare

    Trading Videokurs

  • Partner

  • Über uns

  • Hilfe und Support

  • Professional

  • Deutsch

Analysen

Gold

The Yellow Metal Finds Its Shine

Michael Brown
Michael Brown
Senior Research Strategist
04.03.2024
Share
Gold has regained its lustre recently, with the yellow metal beginning to shine once more, rallying to – or close to – fresh record highs, not only against the greenback, but also in the crosses.

Before digging into that latter point, it’s worth digging into the drivers of the move. Yet again, it is the classic inverse correlation with real yields that seems to be propelling the yellow metal higher, with gold’s march north of $2,100/oz coinciding with 2-year real yields slipping to their lowest level in almost a year.

Preview

The logic here is relatively simple. Gold, naturally, is an asset with no yield – and, as an aside, no intrinsic value. Hence as yields decline, particularly at the front-end of the curve, which is typically much more sensitive to shifts in the near-term monetary policy outlook, the relative attraction of gold tends to increase, as the opportunity cost of holding a zero-yielding asset falls. In other words, when the return available elsewhere falls, holding the yellow metal becomes relatively more attractive.

In terms of real yields, the recent decline appears driven by two factors. Factors which, at face value at least, are somewhat at odds with each other.

Firstly, front-end Treasuries have rallied of late, with last week marking the biggest one-week decline in the nominal 2-year yield since early-January, as market participants continue to price the Fed beginning the eagerly-anticipated easing cycle in June, while also proving reluctant to move beyond pricing an outlook more hawkish than the 75bp of cuts in 2024 that the FOMC’s most recent dot plot implies.

Meanwhile, inflation breakevens have moved notably higher, with the 2-year breakeven trading north of 2.8%, to its highest since last March. This is a result of market participants seemingly becoming increasingly jittery over the prospects of relatively sticky inflation, in light of hotter than expected February CPI and PPI figures, along with the continued persistence of services inflation, amid the uber-tight labour market.

Preview

Momentum, in the short-term at least, appears to favour the gold bugs for now, particularly with spot having pierced the $2,100/oz mark, and with the balance of risks favouring further Treasury upside – or, at the very least, trading within a range – likely until the next US CPI print on 12th March. Some lingering haven demand sprinkled on top of the aforementioned mix will likely also help things along.

Nevertheless, the gold rally has not only been seen vs. the USD, which has remained underpinned against G10 peers by virtue of the ongoing ‘US exceptionalism’ narrative that has driven the FX market for much of the year thus far. In fact, the relatively firm nature of the greenback recently makes gold’s gains rather more impressive.

When priced in EUR, for instance, the yellow metal also trades at a fresh record.

Preview

The same is true if one prices gold in AUD.

Preview

And, in JPY, with the JPY continuing to struggle as the end of the BoJ’s NIRP era remains elusive.

Preview

Finally, in the CNH as well, even though the currency – by extension – remains tightly managed by domestic authorities.

Preview

It’s clear, then, that the recent demand for the yellow metal is not simply an FX story, reinforcing the aforementioned narrative around falling real yields, and lingering haven demand, being the primary catalysts for the latest leg higher in the yellow metal. Hence, the path of least resistance likely continues to lead higher for now – with the natural risk that some longstanding bulls may take profit now the psychological $2,100/oz threshold has been breached – with the February CPI report, then March FOMC decision the two major bearish risks.


Related articles

Macro Trader: Risks To The Disinflation Narrative

Macro Trader: Risks To The Disinflation Narrative

Inflation
A Traders’ Weekly Playbook: Records are there for breaking

A Traders’ Weekly Playbook: Records are there for breaking

Equity Markets
Market Events
Gold
Macro Trader: The New Policy Regime

Macro Trader: The New Policy Regime

Monetary Policy
Subdued Vol Set To Stay?

Subdued Vol Set To Stay?

Volatility

Diese Inhalte stellen keine unabhängige Finanzanalyse dar, sondern gehören zu unserer Werbemitteilung. Folglich sind die gesetzlichen und regulatorischen Bestimmungen, die sich auf unabhängige Finanzanalysen beziehen, nicht auf diese Website und unsere Kommunikation anwendbar. Diese Inhalte (unabhängig davon, ob sie Meinungen wiedergeben oder nicht) dienen nur der allgemeinen Information und berücksichtigen Ihre persönlichen Umstände oder Ziele nicht. Die Inhalte unserer Webseite und unserer Kommunikation sind nicht als Finanzberatung, Anlageberatung oder andere verlässliche Beratung gedacht und dürfen auch nicht als solche betrachtet werden. Keine auf der Website wiedergegebene Meinung stellt eine Empfehlung seitens Pepperstone oder seitens des Autors dar, nach der eine bestimmte Anlage, Transaktion oder Anlagestrategie oder ein bestimmtes Wertpapier für eine bestimmte Person geeignet wäre.

Obwohl die in dieser Werbemitteilung enthaltenen Informationen aus Quellen, welche als verlässlich betrachtet werden können, bezogen wurden, gewährleisten weder Pepperstone noch der Autor die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen. Alle Informationen sind nur indikativ, können ohne vorherige Mitteilung abgeändert werden und können jederzeit veraltet sein. Weder Pepperstone noch der Autor übernehmen Haftung für Verluste, welche Sie entweder direkt oder indirekt durch eine Anlageentscheidung, die Sie auf Grundlage einer auf dieser Webseite enthaltenen Informationen getroffen haben, erleiden. Diese Website kann Graphiken enthalten, die frühere Wertentwicklung eines Finanzinstruments und/oder Schätzungen und Prognosen abbilden. Informationen über die frühere Wertentwicklung eines Finanzinstruments lassen keine verlässliche Schlussfolgerung auf die zukünftige Entwicklung zu.

Andere Seiten

  • The Trade Off
  • Partner
  • Gruppe
  • Karriere

Trading-Ansätze

  • Kosten
  • Trading-Konten
  • Pro
  • Premium-Kunden
  • Active-Trader-Programm
  • Handelszeiten

Plattformen

  • Trading-Plattformen
  • Trading tools

Märkte & Symbole

  • Forex
  • Aktien
  • ETFs
  • Indizes
  • Rohstoffe
  • Währungs-Indizes
  • CFD Forwards

Analysen

  • Markt-Nachrichten
  • Wochenausblick
  • Treffen Sie unseren Analysten

Trading lernen

  • Trading Leitfaden
  • Lernvideos
  • Live-Webinare bei Pepperstone
Pepperstone logo
support@pepperstone.com
+49 (0)211 81999940
Pepperstone GmbH Neubrückstrasse 1 40213 Düsseldorf
  • Rechtsdokumentation
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinie

© 2025 Pepperstone GmbH

Risikowarnung: CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75.3% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. 

Bei professionellen Kunden können Verluste die Einlagen übersteigen. Sie erwerben keine Rechte an Vermögensgegenständen. Die vergangene Wertentwicklung lässt keinen Rückschluss auf zukünftige Wertentwicklung zu. Die Informationen auf dieser Website haben generellen Charakter und beziehen sich nicht auf individuelle Umstände von Kunden, deren finanziellen Verhältnisse oder Bedürfnisse. Bitte beachten Sie unsere Rechtshinweise und stellen Sie sicher, dass Sie die Risiken verstanden haben, bevor Sie Handelsaktivitäten beginnen. Wir empfehlen Ihnen unabhängige Beratung in Anspruch zu nehmen. 

Der Wert von Derivaten kann sowohl steigen als auch fallen, was bedeuten könnte, dass Sie weniger zurückbekommen, als Sie ursprünglich investiert haben. Jeder Handel ist mit Risiken verbunden. 

CFD-, und Derivatekonten werden von der Pepperstone GmbH bereitgestellt. Pepperstone ist eine Referenz auf Pepperstone GmbH (ein Unternehmen mit Sitz in der Bundesrepublik Deutschland und eingetragen im Handelsregister Düsseldorf unter der Nummer HRB 91279 Neubrückstr. 1, 40213 Düsseldorf, Deutschland). Pepperstone GmbH wird von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Registernummer 151148) beaufsichtigt. 

Die Informationen auf dieser Webseite richten sich nicht an Einwohner der Vereinigten Staaten oder Belgiens gerichtet und sind nicht für die Weitergabe an oder die Nutzung durch eine Person in einem Land oder einer Gerichtsbarkeit bestimmt, in dem eine solche Weitergabe oder Nutzung gegen die lokalen Gesetze oder Vorschriften verstoßen würde.