Markets have been whipped up by potential ‘Blue Wave’ reflation, rising inflation and bond yields causing strong two-way price action.
While the dash to risky assets like oil and copper, together with global equities, has pushed these markets to new cycle and record highs, gold had been left floundering in the glow of positive vaccine news in November. But the last few days of 2020 saw upside pressure building and prices rose for five straight sessions through the new year towards the post-US election high of $1965.
Trade Gold with Pepperstone and take both long and short positions using CFDs
By capturing the Senate and controlling both houses of Congress, the road is now clear for Joe Biden to push for a larger stimulus package that could fuel economic growth and inflation. More money is likely to be seen for infrastructure and households which is undeniably positive for growth, and markets have reacted impressively over the last few days.
Measures of inflation expectations over the next decade have breached 2% a few weeks ago, a level last reached in late 2018, while nominal yields have pushed higher with the US 10-year Treasury hitting the magical 1% level. Aggressive fiscal policies by the new President could weigh on bond markets through more debt issuance and higher inflation.
The key for gold lies in real yields, that is those adjusted for the effects of inflation. Gold pays no income so it follows that the appeal of the precious metal will be greater as real yields fall. When they are negative (and at record lows around -1.1% earlier this week), we should expect gold to be historically expensive.
Importantly, nominal bond yields had flatlined since early December, a clear sign that investors expected the Fed to continue to suppress yields even as inflation expectations normalise. This rationale works fine if the Fed only begin to hike interest rates in 2023 or 2024. However, the risk is that yields move more swiftly higher as markets price an earlier Fed lift-off. Are we now in the zone where we find out if the Fed is serious about yield curve control?
The greenback has suffered losses this week as economic recovery hopes and more government spending increase the prospect of larger US debt and deficits. But perhaps the real issue now for the dollar may in fact be that more stimulus continues to lift inflation expectations and weighs more on real yield prospects.
A few weeks ago, the largest amount of inflows into the biggest gold ETF since September was seen. A recovering global economy battling with a potential double-dip slowdown in the coming months will be the backdrop for gold bulls and bears alike.
Start trading gold with Pepperstone today by opening a live position
Es ist einfach, ein Pepperstone-Konto zu eröffnen. Stellen Sie Ihren Antrag innerhalb von Minuten, auch mit einer geringen Einzahlung. Beginnen Sie Ihre Reise mit Pepperstone noch heute.
Diese Inhalte stellen keine unabhängige Finanzanalyse dar, sondern gehören zu unserer Werbemitteilung. Folglich sind die gesetzlichen und regulatorischen Bestimmungen, die sich auf unabhängige Finanzanalysen beziehen, nicht auf diese Website und unsere Kommunikation anwendbar. Diese Inhalte (unabhängig davon, ob sie Meinungen wiedergeben oder nicht) dienen nur der allgemeinen Information und berücksichtigen Ihre persönlichen Umstände oder Ziele nicht. Die Inhalte unserer Webseite und unserer Kommunikation sind nicht als Finanzberatung, Anlageberatung oder andere verlässliche Beratung gedacht und dürfen auch nicht als solche betrachtet werden. Keine auf der Website wiedergegebene Meinung stellt eine Empfehlung seitens Pepperstone oder seitens des Autors dar, nach der eine bestimmte Anlage, Transaktion oder Anlagestrategie oder ein bestimmtes Wertpapier für eine bestimmte Person geeignet wäre.
Obwohl die in dieser Werbemitteilung enthaltenen Informationen aus Quellen, welche als verlässlich betrachtet werden können, bezogen wurden, gewährleisten weder Pepperstone noch der Autor die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen. Alle Informationen sind nur indikativ, können ohne vorherige Mitteilung abgeändert werden und können jederzeit veraltet sein. Weder Pepperstone noch der Autor übernehmen Haftung für Verluste, welche Sie entweder direkt oder indirekt durch eine Anlageentscheidung, die Sie auf Grundlage einer auf dieser Webseite enthaltenen Informationen getroffen haben, erleiden. Diese Website kann Graphiken enthalten, die frühere Wertentwicklung eines Finanzinstruments und/oder Schätzungen und Prognosen abbilden. Informationen über die frühere Wertentwicklung eines Finanzinstruments lassen keine verlässliche Schlussfolgerung auf die zukünftige Entwicklung zu.